Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst

Datenschutz

Wir wis­sen, dass Ihnen der sorg­fäl­ti­ge Um­gang mit Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten sehr wich­tig ist. Wir, die MELOS Digital Network GmbH, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten daher sehr ernst und halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten über unsere Website an die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes, der Datenschutz-Grundverordnung und des Telemediengesetzes.

NAME UND KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN
MDN – MELOS Digital Network GmbH

Franz-Beer-Stra­ße 6 86459 Ges­serts­hau­sen
Ge­schäfts­füh­rer: Andreas Schwinger, Andreas Manntz
Telefon: +49-8238-50796-0 E-Mail: mail(at)mdn(dot)de

KONTAKTDATEN DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Externer Datenschutzbeauftragter der MELOS Digital Network GmbH:
c/o Rosenberg Unternehmensberatungs- und Handels GmbH
datenschutz(at)mdn(dot)de

ZWECKE, FÜR DIE PERSONENBEZOGENE DATEN VERARBEITET WERDEN UND RECHTSGRUNDLAGEN FÜR DEREN VERARBEITUNG
Unter „per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten“ ver­steht man Ein­zel­an­ga­ben über per­sön­li­che oder sach­li­che Ver­hält­nis­se einer na­tür­li­chen Per­son. In fol­gen­den Fäl­len ver­ar­bei­ten wir im Rah­men Ihrer Nut­zung un­se­res Internetauftritts zu den nach­ge­nann­ten Zwe­cken per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten von Ihnen:

Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Zwecken der anlassbezogenen Kontaktaufnahme: Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular zur Verfügung stellen (Name, E-Mail-Adresse, Ihre Nachricht), werden zu Zwecken der anlassbezogenen Kontaktaufnahme verarbeitet. Die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen bzw. der Verarbeitung widersprechen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten per Kontaktformular: Vertragsanbahnung/Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b EU DS-GVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung). Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten per E-Mail: Vertragsanbahnung/Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b EU DS-GVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung).

Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Zwecken der Übersendung von Informationsmaterial:
Wenn Sie Informationsmaterialien oder -broschüren von uns anfordern, werden Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Informationsmaterialbereitstellung verarbeitet. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Vertragsanbahnung/Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b EU DS-GVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung).

Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Zwecken des Rückrufservices:
Ihre personenbezogenen Daten werden zu Zwecken des Rückrufservices verarbeitet. Wir verarbeiten hier Ihren Namen, Ihre angegebene Telefonnummer sowie ggf. weitere freiwillige Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Vertragsanbahnung/Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b EU DS-GVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung).

Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Zwecken Ihrer Bewerbung:
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen an die auf unserer Website bereitgestellte E-Mail-Adresse zu übersenden. Der Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist in diesem Fall abhängig von den bereitgestellten Bewerbungsunterlagen. Darüber hinaus werden, mit Ihrer Einwilligung, Ihre Bewerbungsdaten in unserem Bewerberpool aufbewahrt. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses gemäß § 26 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz). Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen in verschlüsselter Form zukommen lassen. Bitte sprechen Sie uns in diesem Fall an.

Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Marketing- oder Werbezwecken:
Ihre personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, werden wir zu Marketing- oder Werbezwecken verarbeiten, wenn Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben oder soweit dies den gesetzlichen Regelungen entspricht. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a EU DS-GVO oder berechtigtes Interesse des Verantwortlichen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f EU DS-GVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung). Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst effizienten Kundenverwaltung und Kundenkommunikation.

Verarbeitung von personenbezogenen Nutzungsdaten:
Personenbezogene Nutzungsdaten, dies sind Ihre IP-Adresse sowie die Zeiten Ihrer Aufrufe unseres Internetauftrittes, werden über die Website zur Ermittlung sowie zur Verfolgung von Störungen oder Missbräuchen unserer Online-Angebote oder Telekommunikationsdienste und -anlagen und zur Verbesserung unseres Internetauftrittes, verarbeitet. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f EU DS-GVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung). Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website.

Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Zwecken der anlassbezogenen Kontaktaufnahme in sozialen Netzwerken: Ihre personenbezogenen Daten, die uns bei der Kontaktaufnahme über soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram oder Xing zur Verfügung gestellt werden, werden von uns zur anlassbezogenen Kontaktaufnahme verarbeitet. Eine Speicherung Ihrer Anfrage außerhalb der sozialen Netzwerke erfolgt nicht. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über soziale Netzwerke: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f EU DS-GVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der eindeutigen Identifikation der kontaktierten Person. Zur darüberhinausgehenden Verarbeitung der Daten über die jeweilige Plattform informieren Sie sich bitte unter:

Facebook: Datenschutzerklärung Facebook (PDF-Datei 120 KB)

Instagram: Datenschutzerklärung Instagram (PDF-Datei 120 KB)

Xing (XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland): Datenschutzerklärung Xing

Mit Klick auf die Seite der jeweiligen Plattform verlassen Sie die Webseite der MELOS Digital Network GmbH. Unter Umständen findet beim Aufruf dieser Seiten eine Datenverarbeitung statt.

Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Zwecken der Vertragsanbahnung oder sonstiger vorvertraglicher Maßnahmen: Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b EU DS-GVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung).

Die Be­reit­stel­lung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten im Rah­men der Nut­zung un­se­res In­ter­net­auf­tritts ist nicht ge­setz­lich vor­ge­schrie­ben und nur dann für einen Ver­trags­schluss er­for­der­lich, so­fern dies oben­ste­hend bei den je­wei­li­gen Zwe­cken der Ver­ar­bei­tun­gen per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten be­nannt wurde. Eine au­to­ma­ti­sier­te Ent­schei­dungs­fin­dung ein­schlie­ß­lich Pro­fi­ling an­hand Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die über un­se­re Web­site ver­ar­bei­tet wer­den, er­folgt nicht.

EMPFÄNGER ODER KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN PERSONENBEZOGENER DATEN
Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die über un­se­ren In­ter­net­auf­tritt ver­ar­bei­tet wer­den, über­mit­teln wir nur dann an wei­te­re Emp­fän­ger oder ge­wäh­ren wei­te­ren Emp­fän­gern nur dann Zu­griff auf diese per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, so­fern dies für die je­wei­li­gen Zwe­cke der Ver­ar­bei­tung die­ser per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten er­for­der­lich ist oder so­fern wir wei­te­re Emp­fän­ger mit der Er­fül­lung von ein­zel­nen Auf­ga­ben oder Dienst­leis­tun­gen be­traut haben und hier­durch ein Zu­griff auf diese per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten er­for­der­lich oder nicht aus­zu­schlie­ßen ist. Die Emp­fän­ger oder Ka­te­go­ri­en von Emp­fän­gern per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten, die über un­se­ren In­ter­net­auf­tritt ver­ar­bei­tet wer­den, sind:

  • Interne Stellen bei MDN – MELOS Digital Network GmbH, die an der Ausführung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind (bspw. Entwicklung, Service, Buchhaltung, Verwaltung)
  • Dienstleister für Konzeption und Administration unseres Internetauftritts
  • Dienstleister für Hosting unseres Internetauftritts

Die Über­mitt­lung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die über un­se­ren In­ter­net­auf­tritt ver­ar­bei­tet wer­den, an oben be­nann­te Emp­fän­ger er­folgt: gemäß Ar­ti­kel 6 Abs. 1 Buch­sta­be a EU DS-GVO (auf­grund Ihrer Ein­wil­li­gung), Art. 6 Abs. 1 Buch­sta­be b EU DS-GVO (auf Grund­la­ge der Er­fül­lung eines Ver­trags oder zur Durch­füh­rung vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men mit Ihnen), Art. 6 Abs. 1 Buch­sta­be f EU DS-GVO (auf­grund be­rech­tig­ten In­ter­es­ses des Ver­ant­wort­li­chen), Art. 28 Abs. 1 EU DS-GVO (Auf­trags­ver­ar­bei­tung) oder § 26 BDSG (Zwe­cke des Be­schäf­ti­gungs­ver­hält­nis­ses).

Dar­über hin­aus fin­det eine Über­mitt­lung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die über un­se­ren In­ter­net­auf­tritt ver­ar­bei­tet wer­den, an staat­li­che In­sti­tu­tio­nen oder Be­hör­den statt, so­fern wir im Rah­men mög­li­cher ge­setz­li­cher Aus­kunfts­pflich­ten oder durch be­hörd­li­che oder ge­richt­li­che Ent­schei­dung zur Aus­kunft ver­pflich­tet sind, zur Ver­fol­gung von Straf­ta­ten nach An­ord­nung durch staat­li­che In­sti­tu­tio­nen oder Be­hör­den, zur Ver­fol­gung von Straf­ta­ten ge­gen­über uns als Ge­schä­dig­tem sowie zur Ver­fol­gung von Stö­run­gen oder Miss­bräu­chen un­se­rer On­line-An­ge­bo­te oder Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­diens­te und -an­la­gen.

DATENÜBERMITTLUNG AN EMPFÄNGER IN EINEM DRITTLAND ODER AN EINE INTERNATIONALE ORGANISATION
Eine Über­mitt­lung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die über un­se­ren In­ter­net­auf­tritt ver­ar­bei­tet wer­den, an einen Emp­fän­ger in einem Dritt­land oder an eine in­ter­na­tio­na­le Or­ga­ni­sa­ti­on er­folgt nicht.

DAUER DER SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die über un­se­ren In­ter­net­auf­tritt ver­ar­bei­tet wer­den, wer­den nur so lange ge­spei­chert, wie deren Kennt­nis für die Er­fül­lung der Zwe­cke ihrer Ver­ar­bei­tung er­for­der­lich ist.

Über un­se­ren In­ter­net­auf­tritt ver­ar­bei­te­te per­so­nen­be­zo­ge­ne Nut­zungs­da­ten wer­den für einen Zeit­raum von vier­zehn Tagen ge­spei­chert und da­nach ge­löscht. Dar­über hin­aus­ge­hend wer­den Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die über un­se­ren In­ter­net­auf­tritt ver­ar­bei­tet wer­den, ge­spei­chert, so­fern ge­setz­li­che, sat­zungs­ge­mä­ße oder ver­trag­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten dies er­for­der­lich ma­chen. So wer­den per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten mit steu­er­recht­li­cher Re­le­vanz i. d. R. über einen Zeit­raum von 10 Jah­ren, an­de­re per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten nach han­dels­recht­li­chen Vor­schrif­ten i. d. R. über einen Zeit­raum von 6 Jah­ren ge­spei­chert.

Im Falle einer Be­wer­bung wer­den per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten für das Be­wer­bungs­ver­fah­ren ver­ar­bei­tet. Da­ne­ben wer­den per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten ge­ge­be­nen­falls auch für die Dauer der Aus­übung oder Ver­tei­di­gung von Rechts­an­sprü­chen ge­spei­chert. Un­ter­la­gen von ab­ge­lehn­ten Be­wer­be­rin­nen oder Be­wer­ber wer­den auf Grund­la­ge des All­ge­mei­nen Gleich­be­hand­lungs­ge­set­zes (AGG) und der Zi­vil­pro­zess­ord­nung (ZPO) bis zu 6 Mo­na­te auf­be­wahrt.

So­weit Sie sich auf ein Stel­len­an­ge­bot be­wer­ben und mit der Spei­che­rung Ihrer Be­wer­bung in einen Be­wer­ber­pool ein­ver­stan­den sind, er­folgt eine Spei­che­rung für ein Jahr ab Zeit­punkt Ihres Ein­ver­ständ­nis­ses oder bis zu einem vor­he­ri­gen Wi­der­ruf.

INFORMATION ÜBER IHRE RECHTE ALS BETROFFENE PERSON
Im All­ge­mei­nen und in Bezug auf Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die über un­se­ren In­ter­net­auf­tritt ver­ar­bei­tet wer­den, kön­nen Sie die im Fol­gen­den be­nann­ten Rech­te aus­üben:

Recht auf Auskunft gemäß Artikel 15 Europäische Datenschutz-Grundverordnung:
Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und weitere Informationen in Bezugnahme auf diese personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 Europäische Datenschutz-Grundverordnung:
Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung Ihre Person betreffende unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 Europäische Datenschutz-Grundverordnung:
Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen die unverzügliche Löschung Ihre Person betreffende personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 Europäische Datenschutz-Grundverordnung:
Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung Ihre Person betreffende personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Widerruf gemäß Artikel 7 Abs. 3 Europäische Datenschutz-Grundverordnung und Widerspruch gemäß Artikel 21 Europäische Datenschutz-Grundverordnung: Sie haben das Recht, Ihre gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a EU DS-GVO erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, jederzeit zu widerrufen und damit der Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt und auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a EU DS-GVO verarbeitet werden, zu widersprechen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zu deren Widerruf erfolgten Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten wird hierdurch nicht berührt.

Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 Europäische Datenschutz-Grundverordnung:
Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen Ihre personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Die Aus­übung Ihrer Rech­te auf Lö­schung, Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung, Wi­der­ruf oder Wi­der­spruch kann zur Folge haben, dass Sie un­se­ren In­ter­net­auf­tritt nur noch ein­ge­schränkt oder voll­um­fäng­lich nicht mehr nut­zen kön­nen.

Sie kön­nen Ihre oben­ste­hend be­nann­ten Be­trof­fe­nen­rech­te un­mit­tel­bar unter datenschutz(at)mdn(dot)de gel­tend ma­chen. Somit kön­nen wir eine schrift­li­che Be­stä­ti­gung und ein­deu­ti­ge Zu­ord­nung ge­währ­leis­ten. Eine te­le­fo­ni­sche Kon­takt­auf­nah­me reicht hier­für nicht aus.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Artikel 77 Europäische Datenschutz-Grundverordnung: Sofern Sie als betroffene Person der Ansicht sind, dass eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, gegen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Zu­stän­di­ge Auf­sichts­be­hör­de: Baye­ri­sches Lan­des­amt für Da­ten­schutz­auf­sicht, Pro­me­na­de 27 (Schloss), 91522 Ans­bach, Te­le­fon: +49 (0) 981 53 1300, Te­le­fax: +49 (0) 981 53 98 1300, E-Mail: poststelle(at)lda.bayern(dot)de

INFORMATIONSPFLICHTEN ZU DER ERHEBUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN BEI KUNDEN, LIEFERANTEN UND PARTNERN DER MELOS DIGITAL NETWORK GMBH GEMÄSS ART. 13 EU DS-GVO
» Download PDF-Datei
(In­for­ma­ti­ons­pflich­ten zu der Er­he­bung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bei Kun­den, Lie­fe­ran­ten und Part­nern der MELOS Digital Network GmbH gemäß Art. 13 EU DS-GVO)

COOKIES
Die Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die technisch erforderlich sind.

SICHERE ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN DURCH SSL-VERSCHLÜSSELUNG, LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten, die Sie über un­se­re Web­site und das In­ter­net über­mit­teln, wer­den ver­schlüs­selt über­tra­gen, wir ver­wen­den hier­zu die Ver­schlüs­se­lungs­tech­no­lo­gie Se­cu­re So­cket Lay­ers (SSL). Die SSL-Tech­no­lo­gie ver­schlüs­selt und schützt hier­durch Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bei Über­mitt­lun­gen über un­se­re Web­site und das In­ter­net.

Unser In­ter­net­auf­tritt kann Links zu an­de­ren Web­sei­ten be­inhal­ten. Soll­ten Sie sol­che Links ver­wen­den, ge­lan­gen Sie au­to­ma­tisch zu einer an­de­ren Web­sei­te, für deren Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen wir kei­ner­lei Ver­ant­wor­tung über­neh­men. Sie soll­ten zu Ihrer ei­ge­nen Si­cher­heit die Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen der be­tref­fen­den Web­sites sorg­fäl­tig lesen.

WEITERE FRAGESTELLUNGEN
Soll­ten über diese Da­ten­schutz­un­ter­rich­tung wei­te­re Fra­gen hin­aus­ge­hend un­be­ant­wor­tet ge­blie­ben sein in Be­zug­nah­me auf Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die über un­se­ren In­ter­net­auf­tritt ver­ar­bei­tet wer­den, so kön­nen Sie Ihre Fra­gen un­mit­tel­bar an die unter „Name und Kon­takt­da­ten des Ver­ant­wort­li­chen“ oder „Kon­takt­da­ten des Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten“ in die­ser Da­ten­schutz­un­ter­rich­tung be­reit­ge­stell­ten Kon­takt­da­ten adres­sie­ren.

Stand: Mai 2023